ehrlich & kompetent seit 1991

Expertensicht: Aufwertung vor Verkauf lohnt nicht

Erfahrungen aus Expertensicht: Deshalb lohnt sich die Aufwertung Ihrer Immobilie vor dem Verkauf nicht

Vor dem Verkauf ihrer Immobilie stellen sich viele Eigentümer die Frage, ob eine umfassende Aufwertung oder Renovierung sinnvoll ist. Aus meiner langjährigen Erfahrung als Immobilienexperte in der Region Delmenhorst kann ich sagen: In den meisten Fällen sind umfangreiche Maßnahmen nicht empfehlenswert. Im Folgenden erläutere ich die wichtigsten Gründe aus fachlicher Sicht.

Zusätzliche Kosten ohne garantierten Mehrwert

Größere Aufwertungen oder Schönheitsreparaturen verursachen zusätzliche Kosten. Ob ein frischer Anstrich, neue Bodenbeläge oder dekorative Maßnahmen – diese Investitionen führen nur selten zu einer proportionalen Steigerung des Verkaufspreises. Oft stehen die Ausgaben für solche Maßnahmen in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Mehrwert für den Verkauf.

Transparenz statt Kaschieren von Mängeln

Ein weiterer zentraler Punkt ist die Offenlegung von Mängeln. Durch neue Anstriche oder verdeckte Reparaturen können bestehende Mängel zunächst unsichtbar werden. Es ist jedoch ratsam, alle bekannten Mängel offenzulegen. Wer Mängel verschweigt, riskiert das Vertrauen potenzieller Käufer und muss mit rechtlichen Konsequenzen nach dem Verkauf rechnen. Transparenz und Ehrlichkeit hingegen schaffen eine solide Vertrauensbasis.

Authentische Präsentation statt unnötiger Schönheitsreparaturen

Aus Expertensicht ist eine authentische Präsentation der Immobilie empfehlenswert. Kleine Gebrauchsspuren oder altersbedingte Merkmale werden von Interessenten meist akzeptiert und wirken oft glaubwürdiger als eine aufwändig „aufgehübschte” Immobilie. Kaufinteressenten möchten sich ein realistisches Bild machen und wissen, worauf sie sich einlassen.

Käufer renovieren nach eigenen Vorstellungen

Die Erfahrung zeigt, dass Käufer nach dem Erwerb einer Immobilie häufig eigene Renovierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen durchführen. Die von den Eigentümern vorgenommenen Schönheitsreparaturen entsprechen selten dem individuellen Geschmack der neuen Eigentümern und werden daher oft wieder verändert.

Instandhaltung ist wichtig – Aufwertung nicht zwingend

Sie sollten notwendige Instandhaltungsmaßnahmen dennoch nicht vernachlässigen. So empfiehlt es sich beispielsweise, eine defekte Regenrinne vor dem Verkauf zu erneuern, um Folgeschäden zu vermeiden. Solche Maßnahmen belegen eine sorgfältige Pflege und stärken das Vertrauen potenzieller Käufer.

Individuelle Beratung für einen erfolgreichen Immobilienverkauf

Setzen Sie auf eine ehrliche und authentische Präsentation Ihrer Immobilie und investieren Sie gezielt in notwendige Instandhaltungsmaßnahmen. Gerne steht die RBS Immobilien für eine individuelle Beratung und eine realistische Einschätzung, welche Maßnahmen in Ihrem Fall sinnvoll sind, zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch.

Ihr Jörg Ritscher
Geschäftsführer RBS Immobilien

Zurück zur News-Übersicht